Um euch für einen Kurs anzumelden, schreibt uns eine E-Mail an info@wendo-bb.de.
Bitte schreibt immer dazu, um welchen Kurs es geht und gebt das Datum und den Ort an.
Läuft die Anmeldung über eine andere Organisation, findet ihr die passende E-Mail-Adresse bei den Kursinformationen.
Wochenendkurs – Frauen, Lesben, inter, non-binäre, trans und agender Personen (1)
Kreafithaus Rudolf-Seiffert-Straße 50, BerlinSamstag, 11:00 bis 16:30 Uhr Sonntag, 11:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 120€ pro Person, 90€ ermäßigt + 1 Soliplatz (20€) Falls es euch finanziell möglich ist, freuen wir uns auch über solidarische Mehrzahler*innen. Darüber kann es für andere möglich werden, an dem Kurs vergünstigt teilzunehmen. Anmeldung bis zum 07. Oktober
Wochenendkurs für FLINTA* beim Studierendenwerk
FREIRAUM im Studentenhaus Hardenbergstraße 35, BerlinIm Rahmen der FLINTA* Empowermentreihe läd das Studierendenwerk und die Wendo-Bande Berlin-Brandenburg euch herzlich zu unserem Wendo Workshop ein! Zur Anmeldung Der Kurs findet am Sa 9. und So 10. November von 11:00 bis 16:30 Uhr statt. Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich. Wendo ist ein feministisches Konzept innerhalb des
Wochenendkurs für genderqueere Personen
Wochenendkurs: Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Selbstfürsorge für genderqueere Personen Wann? Samstag 30.11. und Sonntag 1.12.2024, je von 11 – 17h mit einer langen Mittagspause und mehreren kleinen Pausen Wo? Kreafithaus, Rudolf-Seiffert-Str.50, 10369 Berlin-Lichtenberg Für wen? Für genderqueere Personen, also alle die trans, intergeschlechtlich, nicht-binär und/oder agender sind. Und alle, die keine
Kostenloser Wendo-Kurs für Mädchen und junge Frauen
Kreafithaus Rudolf-Seiffert-Straße 50, BerlinWann? Am 14.12., 14.30 bis 18.00 Uhr und am 15.12., 11 - 16.30 Uhr Wo? Mädchensportzentrum – Kreafithaus, Rudolf-Seiffert-Straße 50, 10369 Berlin Anmeldungen an: kreafithaus@gsj-berlin.de Im Kurs geht es unter anderem um: Körpersprache und Stimme Erkennen und Benennen von Grenzen ein besseres Selbstbewusstsein Austausch über Geschlechterrollen (Erziehung zum „weiblich sein")
Wochenendkurs für Frauen – Warteliste
Kreafithaus Rudolf-Seiffert-Straße 50, BerlinAlle Informationen zu Inhalten eines Frauen-Kurses findet ihr hier Uhrzeiten: Samstag, 11:00 bis 16:30 Uhr Sonntag, 11:00 bis 16:30 Uhr Kosten: 120€ pro Person, 90€ ermäßigt + 1 Soliplatz (20€) Du brauchst keinerlei Nachweis oder Begründung für ermäßigte oder Soliplätze bringen. Sag uns einfach bei der Anmeldung Bescheid. Falls es
Kostenloser Wendo-Kurs für Mädchen/junge Frauen zwischen 15 und 20 Jahren
Kreafithaus Rudolf-Seiffert-Straße 50, BerlinWann? Am 01. und 01. März 2025, jeweils von 11 bis 16 Uhr Wo? Mädchensportzentrum – Kreafithaus, Rudolf-Seiffert-Straße 50, 10369 Berlin Anmeldungen an: kreafithaus@gsj-berlin.de Im Kurs geht es unter anderem um: Körpersprache und Stimme Erkennen und Benennen von Grenzen ein besseres Selbstbewusstsein Austausch über Geschlechterrollen (Erziehung zum „weiblich sein") Schläge
Wochenendkurs für Mütter und Töchter
Aktion zum Spandauer Mädchen- & Frauen-März & Internationale Wochen gegen Rassismus Wendo für Mütter und Töchter (12 - 16J.) WAS IST WENDO? WenDo ist eine Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungsmethode, die speziell für Frauen und Mädchen entwickelt wurde. Es geht nicht nur um körperliche Techniken, sondern auch darum, Grenzen zu setzen, laut
Wochenendkurs für FLINTA*
Kiezanker 36 Cuvrystr. 13/14, BerlinFür wen ist der Kurs? Für FLINTA, also Frauen & Lesben und genderqueere Personen, also alle die sich als transgender, intergeschlechtlich, nicht-binär und/oder agender identifizieren und alle anderen, die sich nicht als Mann oder Frau fühlen. Ab 17 Jahren. Kursinhalte: _Selbstbehauptung: Körpersprache, Blick und Stimme. Grenzen setzen. Übungen für Intuition
Mädchen-Ferienkurs 11 bis 14 Jahre
MädchenZukunftsWerkstatt Teltow Käthe-Niederkirchner-Straße 2, TeltowWann? 16. und 17. April, jeweils 11 Uhr bis 16 Uhr Wo? Mädchenzukunftswerkstatt Teltow, Käthe-Niederkirchner-Str. 2, 14513 Teltow Anmeldung an die Mädchenzukunftwerkstatt und uns: mzw@hvd-bb.de und info@wendo-bb.de Kosten: 5 bis 20 Euro (Selbsteinschätzung) Zusammen mutig und stark – Wendo-Kurs für Mädchen und genderdiverse Kinder zwischen 11 und 14 Jahren
Wendo-Kurs für Studierende in Potsdam
Das Angebot wird in Kooperation mit dem Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam veranstaltet. Alle Informationen und der Zugang zur Anmeldung findet ihr hier: https://buchung.hochschulsport-potsdam.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Gesund_Studieren_-_Selbstbehauptung__und__Empowerment.html Wann? Am 16. und 17. Mai 2025, jeweils von 11 Uhr bis 16.30 Uhr Wo? In Potsdam, der genaue Ort wird noch bekannt gegeben
Wendo für Frauen und Mädchen, Mütter und Töchter
Paul-Schneider-Haus Schönwalder Straße 23, BerlinEgal, ob du deine Selbstverteidigungsfähigkeiten verbessern oder einfach mehr Selbstbewusstsein entwickeln möchtest – unser Wendo-Kurs ist genau das, was du brauchst! ✨ Lerne, wie du dich in schwierigen Situationen selbstbewusst verteidigst. Erhalte praxisnahe Techniken zur Selbstbehauptung. Steigere dein Selbstvertrauen und deine innere Stärke. ✨️ Samstag für 8-11 Jährige + volljährige
Wochenendkurs – Frauen, Lesben, inter, non-binäre, trans und agender Personen (1) – Warteliste
Kreafithaus Rudolf-Seiffert-Straße 50, BerlinWann? Am Samstag, den 14.Juni und Sonntag, den 15. Juni, jeweils von 11 Uhr bis 16.30 Uhr Wo? Kreafithaus, Berlin-Lichtenberg Kosten nach Selbsteinschätzung: zwischen 80 Euro & 240 Euro + ein Soliplatz für 20 Euro Trainerinnen: Lena Ulbert und Leonie Krügener Anmeldungen bis zum 01.Juni an: info@wendo-bb.de, Betreff Wendo-Kurs 14./15