Kurse

Frauenkurse1: Selbstbestimmtes Handeln und mehr Bewegungsräume

Im Wendo kannst du zusammen mit anderen Frauen deinen Mut und deine Stärke (wieder) entdecken oder erweitern. Es geht darum, Grenzen setzen und entschlossen „Nein” sagen zu können.
Mit effektiven Techniken, Übungen und einem solidarischen Austausch stärken wir unsere Möglichkeiten der Selbstbehauptung und unser Selbstwertgefühl.
So setzen wir unangenehmen Situationen, sexistischen Sprüchen, rassistischer Anmache, ekligen Blicken und sexualisierter Gewalt etwas entgegen – egal, ob uns diese am Arbeitsplatz, im Betreuten Wohnen, bei Familienfesten, im Freundeskreis, der Wohngemeinschaft oder auf der Straße begegnen.

Im Kurs geht es unter anderem um:

  • Wahrnehmung und Verteidigung der persönlichen Grenzen
  • Benennen von alltäglichen Grenzverletzungen, Übergriffen und sexualisierter Gewalt sowie einen empowernden Umgang mit diesen Erfahrungen
  • Kritische Auseinandersetzung mit weiblicher Sozialisation (Erziehung zum „Weiblich sein”)
  • Das Erfahren von Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit
  • Wirkungsvolle Befreiungs- und Verteidigungstechniken
  • Ein gutes Selbstwertgefühl und Selbstfürsorge
  • Kennenlernen von weiteren Unterstützungsangeboten

Besondere Vorerfahrungen oder körperliche Fähigkeiten sind für eine Teilnahme nicht nötig.

Die Frauenkurse sind für Teilnehmerinnen ab 17 Jahren.

Mädchenkurse1: Mut haben, Hilfe holen und eigensinnig sein

„Mädchen sind doof“, „Stell dich nicht so an, Mädchen“, „Mädchen sind nicht stark“ – Wahrscheinlich hat jedes Mädchen so oder einen ähnlichen Satz schon mal gehört. Gegen solche Aussagen, gegen Gewalt und Belästigungen gegen Mädchen und zur Bestärkung des Selbstbewusstseins jedes Mädchens, bieten wir Kurse an. In diesen zeigen wir Möglichkeiten, die eigenen Grenzen kennenzulernen und mittels Stimme, Körperhaltung und Körpertechniken nach außen deutlich zu machen.

Die Kurse richten sich an Mädchen unter 16 Jahren und werden je nach Altersstufe unterschiedlich spielerisch gestaltet. In der Regel dauert ein Kurs 10 Stunden, welche entweder in einem wöchentlichen fortlaufenden Kurs oder an einem Wochenende angeboten werden.

Rahmenbedinungen

Dauer: 10 bis 15 Stunden (Blöcke können unterschiedlich lang sein, von 90 Minuten bis 6 Stunden)

Teilnehmerinnenzahl: 6 bis 12 Personen

1 Hier könnt ihr lesen wen wir mit Frauen/Mädchen meinen.